4:7:8 Atmung – Beruhigende Atemmeditation

Titel

4:7:8 Atmung – Beruhigende Atemmeditation

Kategorie

Atemübung

Dauer

kurz (5 bis 10 Minuten)

Kurzbeschreibung (Wirkung)

Die 4-7-8 Atmung ist eine tiefe rhytmische Atemtechnik, die als natürliches Beruhigungsmittel für das Nervensystem gilt und eine entspannende Wirkung auf den Körper hat.

Sie soll bei Bluthochdruck, Ängsten und Schlafstörungen helfen.

Ablauf

Dauerhaft unterschwellige Anspannung wirkt sich auch auf unsere Atmung aus.

Sie wird flacher und versorgt den Körper nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff. Das wiederum hat Auswirkungen auf die Psyche und auf Organe, die dadurch nicht mehr richtig arbeiten können. Wie auch bei Angstzuständen, aktiviert das Stresshormone, die unseren Körper auf Flucht oder Angriff vorbereiten. Diese Funktion ist in bedrohlichen Situationen hilfreich, kann auf Dauer jedoch krank machen. Durch die ausgiebige Ausatmung von 8 Sekunden, steigt der Sauerstoffvorrat im Blut. Das befördert eine große Menge verbrauchter Luft nach draußen. Der Puls senkt sich. Wir werden gelassener und die Entspannung setzt ein.

  • 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden die Luft anhalten, 8 Sekunden ausatmen
  • Wir starten mit leerer Lunge und atmen 4 Sekunden lang ein.
  • Mit voller Lunge halten wir dann den Atem 7 Sekunden lang.
  • Anschließend halten wir unseren Atem bei leerer Lunge für weitere 8 Sekunden.

Diese Atemtechnik zwingt uns die Atmung zu verlangsamen und entspannt dadurch unmittelbar.

AL