Backpulver-Rakete

Kinderanzahl

mind. 1, Gruppe

Elternbeteiligung

Eltern zur Unterstützung, gemeinsam mit Eltern

Altersgruppe

Vorschule, Grundschule

Vorbereitung

Material notwendig

Dauer 

15-30 min

Kurzbeschreibung

Raketenspaß – für Silvester oder einfach so

Benötigtes Material
  • leere Filmdose/Brausetablettenröhrchen
  • ein bisschen Backpulver
  • etwas Essig
  • optional: Papier, Stifte, Schere, Klebstoff
Beschreibung
  1. Beklebe und bemale die Filmdose/das Brausetablettenröhrchen wie eine Rakete
  2. Gehe nach draußen in den Garten!
  3. Übe, die Rakete zu verschließen und abzustellen. Mehrfach. Das geht gar nicht so einfach, vor allem, wenn man aufgeregt ist.
  4. Fülle erst etwas Backpulver und dann den Essig in deine Rakete. Verschließe sie schnell, wie du es geübt hast, schüttle sie kurz und stelle sie ab. Gehe ein paar Schritte zurück
  5. Nach ein paar Sekunden hebt deine Rakete ab! (und macht ein bisschen Sauerei 🙂 )

 

Wie funktioniert das?

Das Natriumhydrogencarbonat (Backpulver) reagiert mit dem Essig, wobei ein Gas (Kohlendioxid) entsteht. Dieses breitet sich in der Rakete aus und benötigt mehr Platz, deshalb entsteht ein großer Druck im geschlossenen Behälter – und der Deckel fliegt ab bzw. deine Rakete nach oben. 

HB