Herbstspaziergang

Kategorie

Achtsamkeit

Dauer

lang (20 bis 45 Minuten)

Kurzbeschreibung (Wirkung)

Der Herbst ist draußen überall sichtbar. Nehmt euch bewusst eine Auszeit vom hektischen Alltag, den negativen Gefühlen und Grübeleien. Schlüpft in die Rolle des Naturbeobachters und schöpft daraus wieder neue Kraft.

Ablauf
  • Schnappt euch euer Handy oder eine Kamera und geht raus in die Natur. (Park, Wald, Wiese, Feld, … Geht einfach los und seht, wo es euch hin zieht.)
  • Lasst euch beim Spazierengehen bewusst Zeit! Es besteht keine Eile, zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Ort sein zu müssen. Der Weg ist das Ziel.
  • Atmet ruhig und gleichmäßig ein und aus.
  • Achtet bewusst auf alle Sinneseindrücke, die euch auf dem Weg begegnen, konzentriert euch nacheinander auf jeden Einzelnen und haltet inne; z.B.: auf das bunte Herbstlaub, die kahlen Bäume, die zwitschernden Vögel, das Rascheln im Herbstlaub, die kühle Luft, die Schatten der Bäume, die niedrig stehende Sonne, das Rauschen eines Bachs, die Nebelschwaden, …
  • Habt ihr etwas entdeckt, das euch besonders fasziniert? (z.B. ein Eichhörnchen, dass flink im Laub nach Nüssen sucht oder ein besonders buntes Eichelblatt, das von der Sonne angestrahlt wird) Dann haltet es mit eurer Kamera fest. (Foto oder Video)
  • Bleibt dabei während des Spazierganges mit den Gedanken ganz bewusst im Hier und Jetzt.
  • Übrigens: Die Bilder und Videos könnt ihr euch später jederzeit zu Hause allein oder mit eurer Familie zusammen ansehen. Erinnert euch dabei zurück, was euch besonders gefallen hat und welche Gedanken und Gefühle ihr bei euren Beobachtungen hattet.

KZ