Italien für Zuhause
Kinderanzahl
mind. 1
Altersgruppe
3 – 5 Jahren, Vorschule, Grundschule
Dauer
1 Stunde bis 1 Tag
Kurzbeschreibung
Italienflair für daheim – Idee für einen Aktionstag rund um Bella Italia! Achtung, wir bedienen jede Menge Klischees – bitte nicht zu ernst nehmen!
Vorbereitung
- Flagge basteln und aufhängen
- Schnurrbärte aus Papier ankleben, italienischen Akzent üben (am wichtigsten sind die Arme!) (oder sogar ein paar Wörter? Auf jeden Fall muss die italienische Begrüßung sitzen)
- Musik einlegen
- gemeinsam auf der Karte Italien suchen
Alpenüberquerung
Um nach Italien zu gelangen, müssen wir zunächst die Alpen überqueren. Dafür können wir einen Indoor-Parkour aus Kissen, Decken, Stühlen, Tischen, Wäscheständern, etc. aufbauen.
Rezeptidee
In Italien angekommen belegen wir uns erstmal eine Pizza. In der Mini-Weltreise-Version müssen wir uns eventuell mit einer Pizzamassage begnügen – haben wir genügend Zeit zur Verfügung, gibt natürlich auch eine richtige Pizza. Und Eis zum Nachtisch darf natürlich auch nicht fehlen!
Vulkan ausbrechen lassen
In Italien gibt es viele Vulkane – Zeit für das Backpulvervulkan-Experiment.
Benötigt wird: Essig, Lebensmittelfarbe oder rote Farbe aus dem Wasserfarbmalkasten, Backpulver, zwei Becher (z.B. leere Joghurtbecher) und auf jeden Fall eine wasserdichte Unterlage.
In einen der Becher wird Backpulver gefüllt (im Internet gibt es viele Videoanleitungen dazu) – Er stellt den Krater des Vulkans dar. Wir können z.B. aus Zeitung und Malerkrepp einen Vulkan basteln und bemalen und den Becher oben hineinbauen. Schneller geht es (außerdem entfällt die Trocknungszeit), wenn man den Becher einfach auf einen Teller stellt und beides mit Alufolie umwickelt. In jedem Falle sollte der Vulkan auf einem Tablett mit Rand oder etwas anderem stehen, das unempfindlich gegenüber unserem Backpulver-Lava ist und den Boden schützt.
Der andere Becher wird mit Essig (evtl. mit etwas Wasser verdünnen) gefüllt und rot eingefärbt (Lebensmittelfarbe oder Wasserfarbe). Wenn wir diesen Becher in den anderen schütten, bringen wir den Vulkan zum Ausbrechen.
Karneval von Venedig
Der Karneval von Venedig ist weltbekannt und darf nicht in unserem Wohnzimmer fehlen:
Venezianische Masken lassen sich einfach z.B. aus Papptellern basteln – mit Glitzer, Pailletten und/oder Federn. Die Ergebnisse halten wir am besten auf Fotos fest!
Autorennen
Ferrari, Lamborghini, Maserati… Italiener lieben schnelle Autos! Deshalb gehört zu unsrer Italienreise auch ein Autorennen:
Alle teilnehmenden Autos (basteln oder Spielzeugautos verwenden) werden an ca. 3m langen Paketschnüren befestigt, am anderen Ende ein Bleistift. Bei „Los!“ beginnen alle „Fahrer“ gleichzeitig ihre Schnur aufzuwickeln und so ihr Auto schnell ans Ziel zu bringen. Wer ist am schnellsten?
HB
