Kunterbunte Papierblumen
Kinderanzahl
mind. 1
Elternbeteiligung
Eltern zur Unterstützung
Altersgruppe
Grundschule, Vorschule
Vorbereitung
Material notwendig
Dauer
5 bis 10 Min.
Kurzbeschreibung
Kunterbunte Papierblumen erfreuen jeden mit einer wahren Farbexplosion, alleine durchs Anschauen kann man den Sommer regelrecht erschnuppern.
Benötigtes Material
- je Blume:
- 3-5 farbige Muffinförmchen aus Papier, 1 Papierstrohhalm, Knöpfe, Heißkleber (nur mit Hilfe einer erwachsenen Person) oder Bastelkleber (längere Trocknungszeit) und doppelseitige Klebepads, Schere
Beschreibung
- die Muffinförmchen mit der bedruckten Seite nach innen in der Mitte knicken und die Form der Blütenblätter schneiden (Tipp: die einzelnen Förmchen bilden die verschiedenen Schichten, diese können auch unterschiedliche Formen haben, so wirkt es „natürlicher“ – Einfach mal ausprobieren!)
- die fertigen Blütenblätter übereinander legen und in der Mitte ein Loch für den Strohhalm durchstechen
- die Blütenblätter miteinander verkleben, dabei das Loch freilassen
- den Strohhalm durch das Loch stecken und festkleben
- einen Knopf als Blumen“narbe“ in die Mitte kleben (wenn möglich, mit Heißkleber, ansonsten mit doppelseitigem Klebepad), gerne auch mehrere Größen übereinander
- Blüte und Stil in Form bringen uuuuund schwupps:
- FERTIG ist die Blume
- TIPP: mehrere Blumen ergeben ein farbenfrohes Sträußchen
- Viel Spaß!!!
