Schattenbilder

Kinderanzahl

mind. 1

Elternbeteiligung

ohne Eltern / Eltern zur Unterstützung

Altersgruppe

3-5, Vorschule, Grundschule

Vorbereitung

Material notwendig

Dauer 

30 Min.

Kurzbeschreibung

Nutzt die Sonne für kreative Bilder! Mit Stift und Papier oder mit Kreide können Kinder entweder die Schatten voneinander zeichnen oder z.B. die Schatten von Bausteinen oder Tierfiguren.

Benötigtes Material

Papier, Bleistift oder Malstifte, alternativ Straßenmalkreide, ggf. Bausteine, Tierfiguren, Murmeln, etc. für die Schatten

Beschreibung
  1. Ort für die Schattenmalerei auswählen
  2. Ein zweites Kind oder Elternteil bzw. einen Gegenstand für den Schatten auswählen
  3. Testen, wohin der Schatten fällt und wie er aussieht (ist je nach Ort und Sonnenstand im Tagesverlauf anders)
  4. Papier bzw. Person oder Gegenstand so positionieren, dass der Schatten auf das Papier fällt oder auf den Gehweg, die Spielstraße etc., wenn man mit Kreide malt
  5. Umrisse des Schattens mit dem Stift oder der Kreide nachfahren

Weitere Möglichkeiten:

  • Nach dem Nachzeichnen der Umrisse können die Bilder selbstverständlich ausgemalt, beklebt und/oder ausgeschnitten werden.
  • Wird der Schatten von Personen oder Gegenständen nachgezeichnet, kann man bei älteren Kindern auch die Länge des Schattens im Vergleich zur tatsächlichen Größe der Person bzw. des Gegenstandes messen lassen (dazu ist ein Lineal, ein Gliedermaßstab oder ein Maßband notwendig).
  • Man kann mit älteren Kindern am selben Ort zu unterschiedlichen Tageszeiten den Schatten desselben Gegenstandes oder derselben Person zeichnen und die Schatten dann miteinander vergleichen. Wie verändert sich der Schatten?