Unterwasserwelt gestalten
Kinderanzahl
mind. 1
Altersgruppe
3 – 5 Jahren, Vorschule, Grundschule
Dauer
ca. 1 – 2 Stunden
Kurzbeschreibung
Ein Laken, Acrylfarbe, Pinsel, Schwämme, Taucherbrillen und ab geht’s ins Meer
Material
Naturschwämme, Acrylfarbe, altes Laken oder große Pappe, alte Klamotten, alle möglichen Schwimm-Utensilien zum Verkleiden
Beschreibung
Am sichersten sind wir momentan bei uns Zuhause, mit ein bisschen Fantasie und ein paar wenigen Materialien lässt sich hier aber auch ein schöner Ausflug ans Meer gestalten. Als Vorbereitung hierfür könnt ihr euch schon mal mit Musik und alten Urlaubsbildern in Stimmung bringen und dann euren Ausflug planen.
Der erste Schritt für den Ausflug ist das gemeinsame Malen einer schönen Meeres- oder Unterwasser-Kulisse. Hierfür tunken die Kinder ihren Schwamm in eine Farbe ihrer Wahl und streichen, drücken oder tupfen diese auf das Laken. Wichtig ist dabei, dass nicht zu viel Farbe aufgenommen wird. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Kinder ihren Schwamm entweder nach jeder Farbnutzung auswaschen oder dass nur ein Schwamm pro Farbe verwendet wird. Je nach Farbe und Gestaltung können die Tupfen des Schwammes aussehen wie Korallen oder seichtes Meereswasser. Mit wenigen Pinselstrichen könnt ihr die Unterwasserwelt noch weiter auszuschmücken und Seesterne, Fische, Luftblasen oder andere Schätze, die sich im Wasser befinden könnten, hinzufügen.
Nach dem Trocknen, am besten über Nacht, sind die Unterwasser-Bilder fertig und können an eine große Wand oder einen Schrank aufgehängt werden. Dann ist der ideale Zeitpunkt, um alle wichtigen Sachen, die man bei einem Ausflug ins Meer gebrauchen könnte, zusammen zu suchen und vielleicht auch in einen Koffer zu packen. Am nächsten Morgen kann es dann losgehen mit dem Abenteuer. Badehosen und Bikinis anziehen, Sonnencreme auftragen, Taucherbrillen an und ab geht’s unter Wasser. Hier könnt ihr weitere Spiele spielen oder euch mit einem Eis auf einer Luftmatratze ausruhen und dem Wasserplätschern lauschen.
Von Mareike
