Wechselatmung (Nadi Shodhana)
Titel
Wechselatmung (Nadi Shodhana)
Kategorie
Atemübung
Dauer
kurz (5 bis 10 Minuten)
Kurzbeschreibung (Wirkung)
Der Wechselatem (Nadi Shodana) sorgt für das innere Gleichgewicht, mehr Ruhe, Gelassenheit, Freude und Harmonie sowie geistige Konzentration.
Ablauf
Bei der Wechselatmung atmen wir abwechselnd durch das eine und das andere Nasenloch aus.
Dazu formst man mit der rechten Hand das sogenannte Vishnu-Mudra: Zeige- und Mittelfinger liegen dabei am Daumenballen. Die Hand bildet so eine Art Zange, die man nun in Richtung Nase führt, um dann mit dem Daumen das rechte Nasenloch zu verschließen und mit Ring- und kleinem Finger das linke.
Bei der Wechselatmung atmen wir nun links ein, rechts aus, rechts wieder ein und dann links wieder aus und beginnen dann mit der zweiten Runde…
Für ca. fünf bis zehn Minuten (Timer stellen).
Es soll eine emotionale Balance geschaffen werden, um Ängste und Unsicherheiten zu beseitigen. Nadi Shodana Pranayama soll zudem eine Harmonisierung sämtlicher Körperfunktionen, eine Vorbeugung von Erkältungen und Allergien sowie eine verbesserte Atmung über die Nase ermöglichen. Daneben ist die Übung ein gutes Herz-Kreislauf-Training. Auch die Lungenkapazität kann optimiert werden, sodass sie Krankheiten wie Asthma positiv beeinflusst.
